Unordentliches Denken und der zweite Hauptsatz der Thermodynamik


[ Rohkost-Umfeld-Forum ] [ Wiki - Das Lexikon zur Rohkost ]


Geschrieben von Stefan am 24. April 2006 20:18:50:

Hallo zusammen,

am Ostermontag habe ich ein wenig im Internet gestöbert und ein paar Texte zur Erzeugung von Energie auf neuartige Weise gefunden, unter anderem diese:
Messias-Maschine (Wassergenerator)
Searl-Generator (unbekannte Energiequelle)

Nach einigem Nachdenken bin ich zu dem Schluß gekommen, daß der zweite Hauptsatz der Thermodynamik, der besagt, daß die Entropie (Unordnung) in einem geschlossenen System immer nur zunimmt, falsch ist.

In dem Text zur Messias-Maschine wird erläutert, daß in Wirbeln die Ordnung zunimmt und ab einem bestimmten Ordnungsgrad Wärme in kinetische oder elektrische Energie umgewandelt wird. Damit ist Symmetrie gegeben. Die Umwandelung von kinetischer oder elektrischer Energie in Wärme erhöht die Unordnung, die Rückwandelung vermindert die Temperatur und erhöht die Ordnung.

Ich habe schon als Schüler nicht eingesehen, warum angeblich eines Tages das ganze Universum in Unordnung versinken solle, in der keine Bewegung mehr möglich sei. Die Physiker nennen das den Wärmetod.verzweifelt

Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ist eine Ausgeburt unordentlichen Denkens, das, wie wir wissen, durch den Verzehr toter Kost zustande kommt. Ein unordentlicher Geist sieht immer nur alles im Chaos versinken. Ein ordentlicher Geist denkt symmetrisch.

Durch die Ungültigkeit des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik ist es nun möglich, Maschinen zu konstruieren, die buchstäblich aus warmer Luft (oder warmem Wasser) elektrischen Strom gewinnen. In diesen Maschinen werden Wirbelprozesse hoher Ordnung ablaufen, die diese Energiewandelung möglich machen.

Wir brauchen eine Erweiterung unseres bisherigen Verständnisses von Physik und eine mathematische Analyse von Wirbelprozessen in Gasen und Flüssigkeiten sowie von Feldwirbeln in elektrisch bzw. magnetisch leitenden Körpern.

Gruß, Stefan


Antworten:


[ Rohkost-Umfeld-Forum ] [ Wiki - Das Lexikon zur Rohkost ]