Warum kommt Wasser nicht als Dampf im Meer an?


[ Rohkost-Umfeld-Forum ] [ Wiki - Das Lexikon zur Rohkost ]


Geschrieben von Stefan am 13. Mai 2006 12:21:30:

Hallo zusammen,

eine ganz einfache Überlegung von Viktor Schauberger aus seiner Veröffentlichung "Unsere sinnlose Arbeit - Die Quelle der Weltkrise" von 1933:

Wasser strömt in einem Fluß gleichmäßig ins Meer, ohne seine Fließgeschwindigkeit allzu sehr zu erhöhen. Wenn man eine Kugel eine schiefe Ebene herunterrollen läßt, dann beschleunigt sie immer weiter und hat am Ende der Ebene ihre Höchstgeschwindigkeit erreicht.

Wenn nun Wasser dies nicht tut, wo und warum wird es dann gebremst? Die herkömmliche Wissenschaft sagt, es bremst sich selbst durch innere Reibung. Dann müßte das Wasser durch die enorme Energie, die in Reibung umgesetzt werden muß, als Dampf im Meer ankommen. Tut es aber nicht. Im Gegenteil: laut Schauberger nimmt die Temperatur rasch fließenden Wassers sogar ab.

Soweit meine Erklärung. Schauberger selbst beschreibt es folgendermaßen:

Der gesamte Text steht hier: Viktor Schauberger: Unsere sinnlose Arbeit (PDF-Datei)

Gruß, Stefan


Antworten:


[ Rohkost-Umfeld-Forum ] [ Wiki - Das Lexikon zur Rohkost ]