Warum kommt Wasser nicht als Dampf im Meer an?
Geschrieben von Stefan am 13. Mai 2006 12:21:30:
Hallo zusammen,
eine ganz einfache Überlegung von Viktor Schauberger aus seiner Veröffentlichung "Unsere sinnlose Arbeit - Die Quelle der Weltkrise" von 1933:
Wasser strömt in einem Fluß gleichmäßig ins Meer, ohne seine Fließgeschwindigkeit allzu sehr zu erhöhen. Wenn man eine Kugel eine schiefe Ebene herunterrollen läßt, dann beschleunigt sie immer weiter und hat am Ende der Ebene ihre Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Wenn nun Wasser dies nicht tut, wo und warum wird es dann gebremst? Die herkömmliche Wissenschaft sagt, es bremst sich selbst durch innere Reibung. Dann müßte das Wasser durch die enorme Energie, die in Reibung umgesetzt werden muß, als Dampf im Meer ankommen. Tut es aber nicht. Im Gegenteil: laut Schauberger nimmt die Temperatur rasch fließenden Wassers sogar ab.
Soweit meine Erklärung. Schauberger selbst beschreibt es folgendermaßen:
Das im Gefälle abflutende Wasser unterliegt einem großen, inneren Gesetze, von dessen Macht sich unsere Wasserfachleute keine Vorstellung zu machen vermögen.
Ohne diese Gesetzmäßigkeit müßte sich jeder Wasserlauf immer mehr beschleunigen und schließlich in Dampfform übergehen.
Die Wissenschaft behauptet, das Wasser bremst sich durch innere und äußere Reibung. Reibung ist aber bekanntermaßen mit Wärmebildung verbunden.
Nun zeigt sich jedoch, daß die Temperatur rascher fließenden Wassers geringer wird, wobei es seine Schleppkraft und innere Reibung erhöht.
Auf Grund dieser einfachen Überlegung sind wesentliche Punkte des Theorienkomplexes der heute gelehrten Hydromechanik hinfällig.
Wo liegt nun das eigentliche Geheimnis der Stetigkeit der abflutenden Wassermassen?
Die Kraft, die das im Gefälle fließende Wasser bremst, ist der sich dieser Erdenschwere entgegenstemmende, energetische Widerstand, der entgegen der Fließrichtung wirkende Energiekreislauf, der bei jenen Stoffwechselvorgängen mitwirkt, die dem Wasser seinen Charakter und damit seine Seele verleihen.
Der gesamte Text steht hier: Viktor Schauberger: Unsere sinnlose Arbeit (PDF-Datei)
Gruß, Stefan
- Re: Warum kommt Wasser nicht als Dampf im Meer an? Stefan 13.5.2006 13:11 (1)
- Wasser aufwärts leiten ohne Pumpen Stefan 22.5.2006 20:56 (0)